Ein Buch, das kein Buch ist. Es ist ein Buchextrakt. 32 Seiten lesen und 320 Seinen Input aufnehmen.
Dieses Buch regt zum Nachdenken an.
Der Autor zeigt, dass Tourismus grundsätzlich eine wandlungsfähige Branche ist. Nur jetzt, im Zusammenhang mit der Share Economy, weist der Verfasser auf merkwürdige Probleme hin. Die etablierten Anbieter wissen nicht, wie sie auf die neunen Konsumeinstellungen der Share Economy reagieren sollen.
Reisenachfrage wird immer impulsiver werden. Darauf muss die Branche reagieren. Neue Ideen, neue Angebote sind zu entwickeln, anstatt die Akteure der Share Economy im Tourismus zu verunglimpfen. Der Autor zeigt, wie schwer sich die Tourismuswirtschaft mit den neuen, erforderlichen Anpassungsprozessen tut, weil sie zu sehr in den Denkmustern einer globalisierten "Tourismusindustrie" der 1980er verhaftet ist.